Skip to main content

-

Naomi Luyet: «Auf dem Fussballplatz fühle ich mich daheim»

Die YB- und Nati-Spielerin Naomi Luyet würde gern in die Vergangenheit reisen und schauen, wie ihr Vater Fussball spielte. Hätte sie viel Geld, würde sie die YB-Frauen unterstützen.

| Anina Bundi | Sport

Anzeige


Anzeige

Der Schwingkeller im Altenberg. Foto: Stadt Bern

Wird das Schwingen wieder Stadtsache?

Geschwungen wird auf dem Land, vom Land und fürs Land. Das war aber nicht immer so und soll auch nicht so bleiben. Sollte der Boom zurück in die Städte schwappen, wäre zumindest Bern parat – hier steht einer der ältesten und schönsten Schwingkeller der Region.
| Anina Bundi | Sport

SCB

Der SC Bern mit bescheidenen Zielen

An der Medienkonferenz zum Saisonstart gibt sich die Führung des SC Bern vorsichtig optimistisch und nennt als Saisonziel das Erreichen der Playoffs. Mit einem neuen Programm am Fan-Kickoff will der Club mehr junge Fans gewinnen.

| Anina Bundi | Sport

Balltricks mit Marc Jonin III: Slap/«Chlapf»

Die Übungen in diesem Monat brauchen vor allem Geschicklichkeit, Balance und richtiges Timing. Wer die Tricks beherrscht, kann ein wenig angeben damit – schliesslich kommen sie von einem professionellen Zirkuskünstler (siehe unten). Allerdings heisst es bis dann: Üben, üben, üben…

| Anina Bundi | Sport
Alain Rhyn bei der Schweizer Meisterschaft 2023. Foto: zvg

Pétanque für alle

Pétanque wird gerne als Freizeitsportart an vielen Orten in Bern gespielt. Nun findet am Samstag der Grand Prix und das Bern Open für Pétanque auf dem Hyspaplatz statt, wo sich lizenzierte Spielende und unerfahrene Interessierte in der Sportart messen können.
| Linda Pfanner | Sport

Anzeige


BSC YB.

Fehlstart total

Drei Spiele, null Punkte: Meister YB startet desolat in die neue Super-League-Saison. Der Verein will auf dem Transfermarkt aktiv werden.
| Fabian Christl | Sport
Osterwanderung an der Ligurischen Küste. Foto: zvg

Mit «wanderful» durch Höhen und Tiefen

Vor über 20 Jahren begann die Geschichte der Wandergruppe «wanderful» mit einem Zeitungsinserat und einer Handvoll Teilnehmenden. Heute organisieren einige Wanderbegeisterte vielfältige Ein- oder Mehrtagestouren  in der Schweiz und im nahen Ausland.
| Linda Pfanner | Sport