Skip to main content

-

Mit Drohnen auf Jagd nach Borkenkäfern

Borkenkäfer richten in Schweizer Wäldern grosse Schäden an. Forschende der Berner Fachhochschule (BFH) arbeiten an einer Methode mit Drohnen- und Satellitenaufnahmen, die frühzeitig erkennt, ob ein Baum von Borkenkäfern befallen ist.

| Berner Fachhochschule | Gesellschaft

Anzeige


Anzeige

Dovida will menschlich bleiben: Der Mensch soll im Zentrum sein, nicht die Maschine. zvg

Dovida: Für Mensch und Leben

Das einstige Home Instead wurde zu Dovida. Wir sprechen mit Luca Palermo, dem Niederlassungsleiter von Dovida, den Seniorendiensten Schweiz AG.
| Sonja Laurèle Bauer | Gesellschaft

Anzeige


PD Dr. Audrey Vorburger. Foto: zvg

Uni Bern auf der Suche nach Leben im All

Die ESA-Mission Juice startete im April 2023 zum Jupiter, um dort bei drei Eismonden nach Spuren von Leben zu suchen. Die Astrophysikerin Audrey Vorburger spricht über die Beteiligung der Universität Bern an diesem Weltraumabenteuer. 
| Universität Bern | Gesellschaft

Wo Tiere zu Asche werden

In Kirchberg steht das schweizweit erste Tierkrematorium, das auch Pferde einäschern kann. Der Trend zum «würdevollen» Umgang mit Haustieren bis nach dem Tod ist auch­ Ausdruck eines Mentalitätswandels in der Gesellschaft.
| Susanne Grädel | Gesellschaft