Alle Artikel über: Berner Fachhochschule

Herzschwäche zu Hause betreuen dank KI
Die Berner Fachhochschule (BFH) ist federführend beim Aufbau des Swiss Center for Care@home. In dessen Rahmen prüft ein Projekt, ob Patientinnen und Patienten mit Herzschwäche zu Hause betreut werden können. Ermöglichen sollen dies Geräte zur Fernüb…

Wie Pommes frites klimafreundlicher werden
Pommes frites sind rund um den Globus heissbegehrt. Ihre Produktion ist jedoch energieintensiv. Forschende der Berner Fachhochschule (BFH) prüfen, ob sich durch Fermentation ein nachhaltigeres Herstellungsverfahren entwickeln lässt.

Sozialhilfe: ein Richtungswechsel gegen Resignation
Menschen, die seit längerem Sozialhilfe beziehen, resignieren ohne Aussicht auf Besserung. Unter dem Begriff «Richtungswechsel» hat die Berner Fachhochschule (BFH) einen Beratungsansatz getestet, der ihnen neue Perspektiven bringt.

Wie man Stress stressfrei messen kann
Mit einem neuen Analyseansatz wollen Forschende der Berner Fachhochschule (BFH) Stress messen, ohne zusätzlichen Stress zu verursachen – und leisten dadurch einen Beitrag im Kampf gegen den Personalmangel im Gesundheitswesen.

Mit Drohnen auf Jagd nach Borkenkäfern
Borkenkäfer richten in Schweizer Wäldern grosse Schäden an. Forschende der Berner Fachhochschule (BFH) arbeiten an einer Methode mit Drohnen- und Satellitenaufnahmen, die frühzeitig erkennt, ob ein Baum von Borkenkäfern befallen ist.

Damit die Batterie dem Elektrobus länger Saft liefert
Die Berner Fachhochschule (BFH) ist an der Entwicklung eines Elektrobusses der Zukunft beteiligt. Forschende arbeiten an Modellen, um die Speicherkapazität und die Leistungsfähigkeit der Batterie zu optimieren.

Können Wearables psychisch Kranken helfen?
Mit ihrem Projekt untersuchen Forschende der Berner Fachhochschule (BFH), ob der Einsatz von Wearables-Geräten dazu beitragen kann, psychisch schwerkranke Menschen bei ihren Gesundheitsentscheiden zu unterstützen.

Berner Fachhochschule: VR-Avatare leichter entwickeln
Mit ihrer Avatar Behaviour Platform ermöglicht es die Berner Fachhochschule (BFH), Charaktere in Virtual-Reality-Applikationen günstiger und schneller zu entwickeln als bisher.

Pancakes aus dem Drucker für kranke Kinder
Nahrung aus dem 3D-Drucker kann helfen, Mangelernährung bei Kindern im Spital vorzubeugen. Forschende der Berner Fachhochschule (BFH) entwickeln ein Rezept für gedruckte Pancakes, die Kinder «gluschtig» machen sollen.