Skip to main content

-

Alle Artikel über: Musik

Mich Gerber

Ein Klangbad im Wolkenmeer

Mit seinem achten Album «Drifting Clouds» schafft Mich Gerber mit Kontrabass und Loopgerät eine Klanglandschaft, die dem ewigen Entstehen und Vergehen der Wolken gewidmet ist. Der «ARB» traf den Bassisten und Komponisten zum Gespräch. 
Z The Freshman und Soukey. Foto: zvg

Den Schmerz wegtanzen mit Soukey und Z The Freshman

Das Duo Soukey und Z The Freshman erobert mit seinem Album «Monsun» die Berner Musikszene. Mit ihrem einzigartigen Stil und einem Auftritt beim diesjährigen Gurtenfestival versprechen sie tanzbare Beats und futuristische Klänge direkt aus der Haupts…
Spog

Singen für die Kinderkrebsforschung

Drei Berner Chöre sorgen im Rahmen des sechsten Benefizkonzertes für die Schweizerischen Pädiatrischen Onkologie Gruppe (SPOG) für ein abwechslungsreiches Konzert mit Liedern aus aller Welt.
laar

Moderne Musik erlebbar machen

Das Komponisten-Kollektiv «L’art pour l’Aar» feiert dieses Jahr sein 20. Jubiläum. Im Gespräch mit dem Philosophen Claus Beisbart erläutert die Gruppe, welche Komponisten wegweisend fürs eigene Schaffen waren. Der «ARB» unterhielt sich mit Jean-Luc…
Sartorius

Rhythmisierte Höhenmeter und der Klang von brechenden Eiszapfen

«Hidden Tracks: Domodossola – Weissmies» von Julian Sartorius überwindet klanglich 3745 Höhenmeter. Auf der Wanderung auf den Walliser Berg sammelte der Klangkünstler, ausgerüstet mit Stereomikrofon und Schlagzeugsticks Klänge von Steinen, Gräsern u…
Werner Schmitt. Foto: Pia Neuenschwander

Für «Brüderlichkeit und Schwesterlichkeit» trotz allem

Zum Europatag sollen Einheit und Vielfalt gefeiert werden – trotz des Kriegs in der Ukraine. Ein Berner ­Konzert will beides verbinden.
Streichenberg

Pianospiel in der vierten Dimension

Yes It’s Ananias Pianospiel rüttelt an den emotionalen Grundfesten. Der Musiker schafft mit seinen Auftritten eine performative Erfahrung ganz im Sinne der Fluxus-Bewegung.
Ansa Sauermann

«Dann singe und spiele ich um mein Leben»

Am letztjährigen Buskers galt der Singer-Songwriter Ansa Sauermann noch als Geheimtipp. Nun kommt der Wahlwiener mit seinem dritten deutschsprachigen Album nach Bern zurück. Der «Anzeiger Region Bern» unterhielt sich mit ihm über die bevorstehende T…
Kuster

Von sphärischen Weltraumgeräuschen und archaischen Klangfluten

Avantgardistische Musik hat im Moment keinen leichten Stand. Dem schafft Jahn Antener von Perron3 in Form eines Mini-Festivals Abhilfe. Fünf Acts demonstrieren während eines Abends die Vielfalt der elektronischen Musik.
Superschurken

Das blutende Herz der Superschurken

Die drei Superschurken aus dem Bieler Kosmos lassen einem mit ihrer neuen Platte «Superschurken 2» eine grosse, warme Umarmung zuteil ­werden. Eine Ode ans Zusammensein.
Euphorbia

Ein Gewächs, das Glück verspricht

Der Sound von Quiet Tree bewegt sich irgendwo zwischen Jazz, Ambient und Pop und lädt ein, in Gefühlswelten einzutauchen. Im Progr tauft das Trio sein erstes Album  «Euphorbia». 
Cruise Ship

Wenn es in die Schublade regnet

Grundstimmung Porca Miseria, aber ist da Hoffnung? Das Literatur-Pop-Duo Cruise Ship Misery steuert mit «Brutto Inland Netto Super Clean» neue Abgründe an.
Garden of Silence

Die klingende Stille der Welt

Garden of Silence sind neun Musikerinnen und Musiker aus drei Kontinenten. Ihr Klang macht Lust, die Welt akustisch neu zu entdecken. 
Kenny Wayne

Swingende Weihnacht

Marians Jazzroom sorgt mit Gospel und Blues für besinnlich, beschwingte Festtage.
Löwenzahnhonig

Gitarren-Glück zur Wintersonnenwende

«Löwenzahnhonig» verspricht einen Hörgenuss, der dunkle Wintergedanken im Nu vertreibt.