Skip to main content

-

Alle Artikel über: Schöne alte Region

Die Bevölkerung ist im Sommer 2014 stark verunsichert.

Run auf die Volksbank, 14. August 1914

Als der Bundesrat im August 1914 die Mobilmachung der Armee verkündet, ist die Bevölkerung stark verunsichert und will ihr Geld in Sicherheit bringen oder damit möglichst viele Lebensmittel kaufen.
In den Lauben von kantonalen Gebäuden wurde 1946 Holz gelagert.   zvg

Wer gewinnt?, 15. Juni 1946

Der Staat Bern hat wohl 1946 auf den einheimischen Brennstoff Holz gesetzt und sich zu einem günstigen Zeitpunkt gut eingedeckt. Die abgebildeten Lauben an der Junkerngasse gehören zu kantonalen Gebäuden, in denen ein Teil der Steuerverwaltung unter…
Der Gasthof Bären am Melchenbühlweg um 1945.   zvg

Bären, 28. Dezember 1945

Der Gasthof Bären am ehemals vielbefahrenen Melchenbühlweg war bereits seit 1640 ein willkommener Zwischenstopp für alle, die aus dem Norden und Osten Richtung Oberland unterwegs waren.
Spahnis Grotten

Spahnis Grotten, 1905-1907

Das 1905 eröffnete Restaurant an der Aarbergergasse war wie eine Grotte ausgestaltet. Es erlebte seinen Höhepunkt wohl 1906, als tausende Besucher/-innen und Teilnehmer/-innen des Turnfests abends Unterhaltung suchten.
Arbeiten an der Korrektion der Aare zwischen der Mündung der Gürbe und dem Felsenauwehr.

Die Zähmung der Aare, 1915-1916

1911 fiel der Startschuss für die Arbeiten an der Korrektion der Aare zwischen der Mündung der Gürbe und dem Felsenauwehr.