Skip to main content

-


Anzeige

Anzeige


Die Zähmung der Aare, 1915-1916

1911 fiel der Startschuss für die Arbeiten an der Korrektion der Aare zwischen der Mündung der Gürbe und dem Felsenauwehr.

| Burgerbibliothek Bern | Kultur
Arbeiten an der Korrektion der Aare zwischen der Mündung der Gürbe und dem Felsenauwehr.
Arbeiten an der Korrektion der Aare zwischen der Mündung der Gürbe und dem Felsenauwehr.


1911 fiel der Startschuss für die Arbeiten an der Korrektion der Aare zwischen der Mündung der Gürbe und dem Felsenauwehr. Auf dem Abschnitt Schwellenmätteli-Felsenauwehr begannen die Arbeiten unten; der Bagger, der das Aarebett vergrösserte, fuhr jeweils im Winterhalbjahr gegen die Strömung die Aare hinauf. Der Aushub wurde für die Aufschüttung der Dämme beidseits der Aare verwendet. Auf der vorliegenden Aufnahme befindet sich der Bagger etwas unterhalb des Langmauerwegs 12 ("Pelikan"). Damit lässt sich das Bild auf den Winter 1915/16 datieren. Ihren Abschluss fanden die Arbeiten im Frühling 1917. Im Vordergrund ist die Mündung eines Astes des Stadtbachs zu sehen, der zu jener Zeit auch die Abwässer aus der Altstadt in die Aare führte. Abwasserreinigungsanlagen gab es damals noch nicht.


Burgerbibliothek Bern, FP.C.1219


Ihre Meinung interessiert uns!


Verwandte Artikel


Anzeige