Skip to main content

-


Anzeige

Anzeige


Thurgauer Öpfeltorte

Ein wunderbares Rezept aus dem Thurgau, der bedeutendsten Apfelregion des Landes. 

| Buchhandlung Stauffacher | Kultur
Thurgauer Öpfeltorte
Thurgauer Öpfeltorte

Im Thurgau gibt es Apfelmuseen, Apfelwanderwege, Apfelblütenkuren und sogar einen Festumzug, bei dem jedes Jahr eine Apfelkönigin gekürt wird.

 

Geniessen Sie diesen Kuchen am Freitag, 29. August, im Café Littéraire in der Buchhandlung Stauffacher.

 

Rezept für 6 Portionen:

  • 180 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • ½ TL Salz
  • Abrieb und Saft einer halben Zitrone
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 4–5 mittelgrosse Äpfel 
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Zimt

Den Ofen auf 180 °C vorheizen.

Den Boden einer Springform (26 cm ∅) mit Backpapier auslegen, den Rand einfetten und die Form beiseitestellen.

In einer grossen Schüssel Butter und Zucker 2–3 Minuten lang schaumig schlagen, dann Eier, Salz, Zitronenschale und Zitronensaft einrühren. Mehl und Backpulver hinzugeben und vermengen, dann in die gebutterte Form streichen.

Die Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Dann auf dem Teig verteilen.

Zimt und Zucker mischen und über den Kuchen streuen. Etwa 30–35 Minuten backen, bis die Äpfel leicht braun werden und der Kuchen sich vom Rand der Form löst und beim Drücken mit dem Finger zurückfedert.

  


 

Eifach guet schwiz cover 

 

Das Rezept stammt aus dem Kochbuch
«Eifach. Guet. Schwiz.» von Andie Pilot

Helvetiq Verlag

Fotos: Andie Pilot und Samuel Bucheli

 

 

Der Beitrag wird präsentiert von 


Ihre Meinung interessiert uns!


Verwandte Artikel