Skip to main content

-

Alle Artikel über: Kochrezept

Gâteau Saviésan

Gâteau Saviésan - Walliser Quiche

Diese Kartoffel-und-Lauch-Quiche mit Speck und Raclettekäse kommt aus dem Kanton Wallis. Den Unterschied zu den traditionellen Rezepten macht hier die grosszügige Prise Mohn.
Bürbora

Bürbora – Tessiner Kürbissuppe

Diese köstliche Kürbissuppe aus dem Tessin bereiten Sie am besten mit einem Butternusskürbis zu. Zusammen mit einer Handvoll Kurzkornreis wird diese pürierte Suppe zu einem sättigenden Gericht fürs Abendessen.
Gâteau du cloître

Gâteau du cloître – Kloster-Quiche aus dem Jura

Das Besondere an dieser unwiderstehlichen Quiche ist die mit Rahm und Käse gefüllte Brotteigkruste. 
St. Galler Sammetsuppe

St. Galler Sammetsuppe

Für dieses schnelle Rezept braucht es einfache Zutaten, die man wahrscheinlich schon vorrätig hat.
Zu Älplermagronen passt auch gebratene Cervelat.

Älplermagronen

Nudeln mit Käse und Kartoffeln aus den Alpen – ein sättigendes Gericht mit langer Tradition und Beilagen mit Kultstatus.
Überbackener Käse

Käseschnitten

Es gibt nichts Besseres als ein offenes Käsesandwich (mit Spiegelei als Krönung darauf).
Weinsuppe.

Weinsuppe

Eine einfache Suppe mit Weisswein in der Hauptrolle. Der Chasselas (im Kanton Wallis als Fendant bekannt) ist ein guter Wein für diese Suppe.
Linsencurry

Curry mit roten Linsen

Dieses einfache Linsencurry ist perfekt für alle, die schnell und unkompliziert eine leckere Mahlzeit zubereiten möchten. Da Linsen eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiss sind, ist dieses Gericht nicht nur sättigend, sondern auch besonde…
Tomaten-Tarte

Tomaten-Tarte

Diese Tomaten-Tarte verbindet einen knusprigen, salzigen Mürbeteig mit saftigen Tomaten, würzigem Senf und aromatischem Käse. Das Gericht ist eine perfekte Kombination aus Frische und Herzhaftigkeit, ideal für jede Gelegenheit.
Zucchini Rahmsuppe

Zucchini-Rahmsuppe

Mit ihrer zarten Textur und dem frischen Geschmack ist die Zucchini-Rahmsuppe ein ideales Sommergericht. Sie ist schnell zubereitet und bringt die Aromen der Saison wunderbar zur Geltung!
Gemüsegratin

Gemüsegratin

Ein Klassiker, der sich beliebig abwandeln lässt und damit auch hervorragend zur Resteverwertung dient.
Taboulé-Salat

Taboulé mit Kräutern

Der sommerliche Salat aus Couscous, Gemüse und Kräutern (und wahlweise Rosinen) darf an keinem Grillbeilagen-Buffet fehlen. Ein libanesischer Klassiker.
Grüne Salatmahlzeit mit Hummus und Falafel

Grüne Salatmahlzeit mit Hummus und Falafel

Dieser reichhaltige Salat ist ideal, um viel gutes pflanzenbasiertes Eiweiss zu sich zu nehmen. Die Falafel und der Hummus können selbst zubereitet oder gekauft werden.
Salat aus Sommerbeeren und Rucola

Salat aus Sommerbeeren und Rucola

Sommerbeeren, Nektarinen und Rucola sind die Bausteine für diesen Sommersalat, der perfekt für sonniges Wetter ist, aber auch für Urlaubsstimmung sorgt, wenn die Sonne nicht scheint.
Linsensalat mit Fenchel

Linsensalat mit Fenchel

Linsen sind schmackhaft, vielseitig und nahrhaft. Dieser Salat eignet sich als Salatmahlzeit am Abend, als Beilage, Mittagessen oder als Bestandteil eines Lunchpakets. 
Frühlingsgrüne Salatmahlzeit

Frühlingsgrüne Salatmahlzeit

Ein grüner, sättigender Salat mit Spargel und Eiern, der auch als eigenständiges Gericht serviert werden kann. Ausserdem lässt er sich mit Lachs oder Hähnchen variieren.
Bettys Tea Cake

Betty’s Tea Cake

Dieser fruchtig-aromatische Kastenform-Kuchen ist ein unaufgeregter Begleiter zum Afternoon-Tea.
Almond Apple Tart

Almond Apple Tart

Die Kombination aus knusprigem Boden und saftigen Apfelscheiben macht diese Tarte zum perfekten Dessert für jede Gelegenheit – sei es ein festliches Dinner oder ein gemütlicher Kaffeeklatsch.
Lemon Tart

Lemon Tart

Dieses frische, zitronige und trotzdem etwas schwere Gebäck passt perfekt zum Frühling.
Brownies

Chocolate Brownies

Füllen Sie Ihre Etagere mit diesen (und weiteren) Leckerbissen aus dem Kochbuch «Tea Time» und zelebrieren Sie die britische Tradition im Freundeskreis.