Skip to main content

-


Anzeige

Anzeige


Weinsuppe

Eine einfache Suppe mit Weisswein in der Hauptrolle. Der Chasselas (im Kanton Wallis als Fendant bekannt) ist ein guter Wein für diese Suppe.

| Buchhandlung Stauffacher | Kultur
Weinsuppe.
Weinsuppe.

In vielen Weinregionen wird Weinsuppe mit Weisswein gekocht – im Wallis, am Bielersee und von Morges bis Spiez. Es gibt sogar eine berühmte Version aus Solothurn, das Soledurner Wysüppli: eine elegante Suppe, deren Wurzeln im 16. Jahrhundert liegen, als Solothurn Sitz verschiedener französischer Botschafter war.
Die Rezepte schmecken unterschiedlich, aber die meisten enthalten einen guten Schuss lokalen Wein und ein wenig Rahm, der die Suppe weicher macht.

Geniessen Sie dieses Gericht am Freitag, 8. August, im Café Littéraire in der Buchhandlung Stauffacher.

Rezept für 4 Personen (als Vorspeise):

  • 2 EL Butter
  • 1 Karotte, fein gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 Thymianzweig
  • 1 Lorbeerblatt
  • 30 ml trockener Weisswein
  • 300 ml Hühnerbouillon
  • 2 EL Crème fraîche oder Sauerrahm
  • 80 ml Vollrahm
  • Gehackter Schnittlauch oder essbare Blüten als Garnitur

Die Butter in einem grossen Topf erhitzen. Karotte, Zwiebel und Knoblauch dazugeben und bei mittlerer Hitze einkochen.

Thymian und Lorbeerblatt dazugeben. Mit dem Wein ablöschen, dann die Bouillon hinzufügen und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Thymian und Lorbeerblatt herausnehmen.

Crème fraîche und Rahm verquirlen, dann langsam in die Suppe einrühren.

Mit gehacktem Schnittlauch oder essbaren Blüten garnieren.

  


 

Eifach guet schwiz cover 

 

Das Rezept stammt aus dem Kochbuch
«Eifach. Guet. Schwiz.» von Andie Pilot

Helvetiq Verlag

Fotos: Andie Pilot und Samuel Bucheli

 

 

Der Beitrag wird präsentiert von 


Ihre Meinung interessiert uns!


Verwandte Artikel