Die Brokkoli-Cremesuppe kann zur Abwechslung auch mit zerbröseltem Feta und klein gehackter Minze bestreut werden.
Geniessen Sie dieses Gericht am Freitag, 17. Oktober, im Café Littéraire in der Buchhandlung Stauffacher.
Rezept für 4 Portionen:
- 800 g Brokkoli
- 2–3 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter
- 900 ml Gemüsefond
- 100 ml Sahne
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 1 Prise Muskat
- 4 EL Buchweizen-Körner
- 1 EL zerstossene Haselnüsse
Die Stiele vom Brokkoli entfernen und die Köpfe in Röschen teilen. Gründlich waschen und abtropfen lassen. Das holzige Ende vom Stiel abschneiden, den Stiel schälen und klein schneiden.
Die Knoblauchzehen und die Zwiebel abziehen und fein hacken. Die Butter in einem Topf erhitzen, den Knoblauch und die Zwiebel darin glasig dünsten und den Brokkoli kurz mitschmoren. Anschliessend den Fond zugiessen und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Die Sahne unterrühren und nochmal kurz aufkochen lassen. Danach mit einem Stabmixer fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Buchweizen-Körner und Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten und die Suppe damit toppen.
Das Rezept stammt aus dem Kochbuch
«Herbstküche» von Saskia van Deelen
Thorbecke Verlag
Fotos: Saskia van Deelen
Der Beitrag wird präsentiert von
