Skip to main content

-


Anzeige

Anzeige


Flammkuchen mit Birne, Ziegenkäse, Rosmarin und Walnüssen

Ein Flammkuchen, der begeistert: Mit saftigen Birnen, cremigem Ziegenkäse und knackigen Walnüssen wird dieser herbstliche Klassiker schnell zum Highlight. Der perfekte Snack zu einem Glas Wein mit Gästen oder ein einfaches Abendessen.

| Buchhandlung Stauffacher | Kultur
Ein süss-salziger Flammkuchen.
Ein süss-salziger Flammkuchen. Foto: Saskia van Deelen

Einfach, aber oho! 

 

Geniessen Sie dieses Gericht am Freitag, 31. Oktober, im Café Littéraire in der Buchhandlung Stauffacher.

 

Rezept für 3–4 Personen:

Für den Teig:

  • 250 g Mehl plus etwas für die Arbeitsfläche
  • 1 Prise Salz
  • 30 ml Olivenöl

Für den Belag:

  • 2 feste Birnen
  • 1–2 rote Zwiebeln
  • 4 Rosmarinzweige
  • 2 EL Olivenöl
  • 150 g Ziegenfrischkäse
  • 100 g Schmand oder Crème fraîche
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 30 g Walnüsse
  • 3 EL flüssiger Honig

Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für den Teig das Mehl mit dem Salz mischen. Nacheinander das Olivenöl und 125 ml lauwarmes Wasser zugiessen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dünn ausrollen. Anschliessend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Für den Belag die Birnen waschen, trocknen und vierteln. Die Kerngehäuse entfernen und die Birnen in dünne Spalten schneiden. Die Zwiebeln abziehen, halbieren und ebenfalls in Spalten schneiden. Die Rosmarinzweige waschen, trocknen und die Nadeln von 2 Zweigen abzupfen, klein hacken und mit dem Olivenöl mischen.

Den Ziegenfrischkäse mit dem Schmand mischen, glattrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Creme gleichmässig auf dem Teig verstreichen. Die Birnen- und Zwiebelspalten darauf verteilen und die Olivenöl-Rosmarin-Mischung darüberträufeln. Die Walnüsse grob hacken und mit den restlichen Rosmarinnadeln auf dem Teig verteilen. Anschliessend den Honig in dünnem Strahl darübergeben.

Den Flammkuchen im Ofen ca. 15–20 Minuten goldbraun backen.

  


 

Herbstkueche Cover 

 

Das Rezept stammt aus dem Kochbuch
«Herbstküche» von Saskia van Deelen

Thorbecke Verlag

Fotos: Saskia van Deelen

 

 

Der Beitrag wird präsentiert von 


Ihre Meinung interessiert uns!


Verwandte Artikel