Skip to main content

-


Anzeige

Anzeige


Gemüsegratin

Ein Klassiker, der sich beliebig abwandeln lässt und damit auch hervorragend zur Resteverwertung dient.

| Buchhandlung Stauffacher | Kultur
Gemüsegratin
Gemüsegratin. Bild: Fabrice Besse

Nach Belieben kann dieses Gericht auch mit grünem Gemüse (Brokkoli, Bohnen, Erbsen) oder gegen Ende des Jahres dann mit Wintergemüse (Petersilienwurzel, Pastinaken, Kürbis und Karotten) zubereitet werden.

 

Rezept:

  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 2 Zucchini
  • 1 Lauchstange
  • 4 EL Olivenöl
  • 50 g geriebener Käse
  • 2 Eier
  • 350 ml Milch
  • geriebene Muskatnuss
  • Salz, Pfeffer

Das Gemüse putzen. Knoblauch und Zwiebel abziehen. Die Karotten schälen. Vom Lauch das Wurzelende und das Grün entfernen. Alles klein schneiden.

Das Olivenöl in einer grossen Pfanne erhitzen, das Gemüse zugeben, zudecken und bei mittlerer Hitze 20 Minuten unter häufigem Rühren dünsten.

Geriebenen Käse, Eier, Milch, etwas Muskatnuss, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Das Gemüse in eine ofenfeste Form geben, die Eiermischung darübergiessen. Im Ofen 30 Minuten goldbraun backen.

  


 

Cook it! Basics Buchcover 

 

Das Rezept stammt aus dem Kochbuch
«Cook it! Basics» von Louis Girod

Dorling Kindersley Verlag

Fotos: Fabrice Besse

 

 

Der Beitrag wird präsentiert von 


Ihre Meinung interessiert uns!


Verwandte Artikel